Materialien im Fokus: vom Kalk bis zum Leinöl
Kalkfarbe härtet, indem gelöschter Kalk Kohlendioxid bindet und zu Kalkstein karbonatisiert. Sie ist alkalisch, von Natur aus schimmelhemmend und ideal für mineralische Untergründe. Auf glatten Dispersionsanstrichen haftet sie schlechter; dort hilft eine geeignete Mineral- oder Haftbrücke. Probeflächen sind Pflicht, bevor Sie ganze Wände streichen.
Materialien im Fokus: vom Kalk bis zum Leinöl
Pflanzenöle dringen in Holz ein, sättigen die Fasern und polymerisieren zu einem widerstandsfähigen Schutz. Leinöl betont die Maserung warm, Tungöl erhöht Wasserresistenz, Hartöle kombinieren pflanzliche Öle und Naturharze. Überschüsse immer gründlich abnehmen, dünn arbeiten, gut lüften – so entsteht ein strapazierfähiger, reparaturfreundlicher Finish.