Kulturspuren in Wollteppichen
Berberteppiche zeigen weiche, oft hochflorige Strukturen, Kelims sind flach und grafisch, Perserteppiche fein geknüpft mit reicher Ornamentik. Welche Ästhetik passt zu dir? Stimme unten ab und erläutere deine Wahl.
Kulturspuren in Wollteppichen
Pflanzengefärbte Wolle altert poetisch und lebt mit Licht. Moderne Farbstoffe überzeugen durch Reproduzierbarkeit. Hast du Unterschiede im Alltag bemerkt? Teile Fotos deiner Wollteppiche und beschreibe, wie sich die Farben über Jahre entwickelt haben.
Kulturspuren in Wollteppichen
Von Bauhaus-Textilien bis zeitgenössischen Ateliers: Wollteppiche prägen Interieurs seit Generationen. Welche Gestalter inspirieren dich? Sammle Namen in den Kommentaren und abonniere für kommende Porträts bedeutender Wollteppich-Entwürfe.